Sekretariat nicht besetzt

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass das Sekretariat der Goetheschule krankheitsbedingt nicht besetzt ist. Wichtige Anliegen können Sie per E-Mail an die Schuladresse senden:  goetheschule@wiesbaden.de.

Die Kinder sollen jedoch weiterhin wie gewohnt zwischen 7.oo Uhr und 8.15 Uhr telefonisch krankgemeldet werden. Das Telefon ist für diese Zeit besetzt.

HOMEPAGE TEAM

Herr Gräf

Bundesjugendspiele 2023

Die Bundesjugendspiele 2023 waren ein voller Erfolg. Die Kinder glänzten durch super Leistungen beim Staffellauf, Werfen, Springen und Sprinten. Die Jahrgänge 3 und 4 durften beim 800m-Lauf ihre Kondition unter Beweis stellen.

Besonders schön zu beobachten waren die große Motivation, Fairness und der Teamgeist der Kinder.

HOMEPAGE TEAM

Herr Gräf

Vom Wert des Wassers; Alles im Fluss?

Die SchülerInnen der Goetheschule, genauer diejenigen SchülerInnen, die am Ferienkurs der Schulsozialarbeit, teilgenommen haben, durften in den Ferien unter Leitung unserer ehemaligen Kunstlehrerin Frau Ringenberg kreativ werden. Dabei sind wunderschöne Bilder zum Thema „Vom Wert des Wassers; Alles im Fluss“ entstanden.

Die gleichnamige Ausstellung des Landesmuseums in Wiesbaden wurde ebenfalls besucht. Ein großes Dankeschön geht an die Schulsozialarbeit der Goetheschule und alle Beteiligten und helfenden Hände!

HOMEPAGE TEAM

Herr Gräf

Gemeinsame Schulstunde

Die FLY-Vorschulkinder, die wir nach den Sommerferien als unsere neuen Erstklässler willkommen heißen, durften mit einem Elternteil für zwei gemeinsame Schulstunden unsere aktuellen 1. Klassen besuchen.

Jakob, Anatoli, Bella, Zane und Liam aus der Oranier-Kita schnupperten in der Klasse 1a, Jannat, Lukas, Julian, Carl, Lena, Jonathan und Giulia aus dem Nachbarschaftshaus in der Klasse 1b, Kjano, Melisa, Noelia und Abubaker aus der Kita Galatea-Anlage gemeinsam mit Amelie aus der Kita Toni-Sender-Haus und Emily in der Klasse 1c.

Zunächst wurde das Morgenritual abgehalten, zu dem die Begrüßung sowie die Vorstellung des Datums und des Stundenplans gehören. Danach begann der Matheunterricht. Das Wochenthema war „Unser Geld“ und alle Kinder durften im Sitzkreis unterschiedliche Dinge einkaufen und natürlich auch bezahlen. Die Aufgabe bestand darin, verschiedene Möglichkeiten zu finden einen Geldbetrag zu legen. Dieser Herausforderung haben sich auch die FLY-Vorschulkinder mutig gestellt und mit Bravour gemeistert. Im Deutschunterricht wurden gemeinsam Wörter mit „W“ gesammelt und deren Silben geklatscht. Im Anschluss daran haben die FLY-Vorschulkinder ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und ein „W“ ausgeschnitten, aufgeklebt und ausgemalt. Natürlich haben sich nach zwei Stunden alle eine Pause verdient und so ging es gemeinsam in die Hofpause zum Spielen an der frischen Luft. Zurück im Klassenzimmer wurde gesund gefrühstückt. Zum Abschluss gab es für alle TeilnehmerInnen eine Urkunde und großen Applaus aus den Reihen der „Großen“.

Die gemeinsame Zeit war für alle Beteiligten eine Bereicherung, insbesondere für die FLY-Vorschulkinder, deren Vorfreude auf die Schule nun weiter wachsen kann.

HOMEPAGE TEAM

Gastbeitrag von Frau Weiser

Eine musikalische Lesung

Einen unterhaltsamen, musikalischen, spannenden, ein bisschen aufregenden und einfach tollen Ausflug durften die ersten Klassen der Goetheschule heute (22.3.2023) erleben.

In der Stadtteilbibliothek wartete bereits Frau Britta Roscher auf die Kinder, die eine musikalische Lesung ihres Buches „Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern – Ein flötistisches Dschungelkonzert“ vorbereitet hatte. (Für mehr Informationen könnt ihr auf das Bild klicken.)

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert. Die spannende Geschichte, die musikalische Untermalung derselben und die unterschiedlichen Querflöten wurden bestaunt und weckten großes Interesse.

Auf die Homepage von Frau Roscher gelangt ihr über folgenden Link: https://brittaroscher.de/.

HOMEPAGE TEAM

Herr Gräf