Direkt nach den Herbstferien startete vom 30.10.23 bis zum 03.11.23 unsere erste Lesewoche. Im Rahmen eines fĂ€cherĂŒbergreifendes Leseprojekts befassten sich alle Klassen handlungsorientiert mit einer LektĂŒre.

TĂ€glich hörten die Kinder ihrer Klassenlehrerin oder ihrem Klassenlehrer beim Vorlesen zu. Anschließend wurde

nacherzÀhlt, gebastelt, geschrieben, gemalt, nachgespielt, gelesen, gedruckt, geflochten, geforscht, gesungen, gespielt, geknetet, prÀsentiert und getrommelt.

Am Freitag, 3. November fand eine klassenĂŒbergreifende PrĂ€sentation statt. Die Kinder konnten sich in Kleingruppen alle Projekte anschauen und Ausstellungen bewundern.

Unsere Lesewoche rĂŒckte das Thema „Lesen“ stĂ€rker in den Fokus. Sie stellt eine UnterstĂŒtzungsmaßnahme zur Förderung der Lesekompetenz dar.

Im Jahrgang 1 wurde „Das Sams“ vorgelesen. Im 2. Jahrgang lasen die Kinder das Buch „Das kleine Muffelmonster“. „Die MonsterjĂ€ger“ hieß die LektĂŒre des 3. Jahrgangs. Die vierten Klassen haben sich fĂŒr zwei unterschiedliche BĂŒcher entschieden. FĂŒr die Klasse 4a ging es um die Erfindung des Buchdrucks. Sie bearbeiteten das Buch „Das Geheimnis um Gutenberg“. Die Klasse 4b las und bearbeitete die LektĂŒre „Fliegender Stern“.

Weitere EindrĂŒcke unseres PrĂ€sentationstages gibt es hier  in einem ausfĂŒhrlichen Video.

 

HOMEPAGE-TEAM

Frau Kiefer und Herr Weiser

Leseherbst in der Goetheschule