» Veranstaltungen

» Krankmeldungen

» Zeitliche Regelungen

» Schulanmeldung


Verlässliche Öffnungszeiten

Die verlässlichen Mindestöffnungszeiten für unsere Schule gelten für alle Kinder, die nicht in einer unserer Betreuungseinrichtungen angemeldet sind.

Täglich von 7:50 Uhr bis 11:20 Uhr wird Ihr Kind in der Schule betreut.

 

Der Unterrichtstag an der Goetheschule:

07:50 Uhr – 08:00 Uhr       Ankommen

08:00 Uhr – 09:20 Uhr       1. und 2. Stunde

09:20 Uhr – 09:35 Uhr        Pause Jg. 1 und 2 / Frühstückszeit Jg. 3 und 4

09:35 Uhr – 09:50 Uhr        Frühstückszeit Jg. 1 und 2 / Pause Jg. 3 und 4

09:50 Uhr – 11:20 Uhr         3. und 4. Stunde

11:20 Uhr – 11:40 Uhr          Pause

11:40 Uhr – 13:10 Uhr         5. und 6. Stunde

Hinweis für den Schwimmunterricht: Treffpunkt um 7.30 Uhr auf dem Schulhof der Goetheschule!

Im dritten Unterrichtsblock findet Pflichtunterricht der Jahrgangsstufen 3 und 4, die freiwilligen Arbeitsgemeinschaften (AGs), der Religionsunterricht, der Herkunftssprachenunterricht und der Förderunterricht an unserer Schule statt.

Der Förderunterricht ist Pflichtunterricht.

Über die Teilnahme werden Sie von der Klassenlehrerin informiert. Der Umfang des zusätzlichen Förderunterrichts richtet sich nach dem Förderbedarf des Schülers, der Schülerin. Ihr Kind erhält einen individuellen Stundenplan.

 

Ferien und bewegliche Ferientage

Eine Übersicht über die Ferien finden Sie hier: https://kultusministerium.hessen.de/schule/ferien-hessen/ferientermine.

Am letzten Schultag vor den Ferien endet der Unterricht immer um 10:35 Uhr.

Gesonderte Regelungen für den letzten Schultag vor den Sommerferien sowie für den letzten Tag des ersten Schulhalbjahres (persönliche Zeugnisübergabe im Beisein der Eltern) gibt die Klassenlehrerin bekannt.

Die drei beweglichen Ferientage liegen an der Goetheschule in der Regel an Rosenmontag, am Freitag nach Christi Himmelfahrt und am Freitag nach Fronleichnam (Bitte beachten Sie hierzu unseren Veranstaltungskalender).

 

Projekttage

Es gibt an der Goetheschule über das Jahr verteilt sechs Projekttage:

1. Mobilität
2. Zahngesundheit
3. Kinderrechte
4. Mathematik
5. Deutsch
6. Sozialer Tag

Um Wissen und Kompetenzen nachhaltig aufzubauen, sind die übergeordneten Themen immer gleich, die zu erwerbenden Kompetenzen werden von Jahrgang zu Jahrgang anspruchsvoller.

An den Projekttagen lernen die Kinder zum Teil in klassen- oder jahrgangsübergreifenden Gruppen.
Am Projekttag ist um 11.20 Uhr Unterrichtsschluss.

 

Pädagogische Tage

Pädagogische Tage sind eine Möglichkeit der schulinternen Lehrerfortbildung. Über die Durchführung entscheidet nach § 133 Abs. 1 Ziff. 14 Hessisches Schulgesetz die Gesamtkonferenz. Pädagogische Tage sind dienstliche Veranstaltungen, an der alle Lehrkräfte einer Schule teilnehmen.

 

Schulöffnungszeiten

Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht vor 7:50 Uhr zur Schule, da die Schultüren erst dann (10 Minuten vor Unterrichtsbeginn um 8 Uhr) geöffnet werden.
Nach dem Unterricht dürfen Sie Ihr Kind draußen auf dem Hof abholen.

 

Unterrichtsbefreiung

In begründeten Ausnahmefällen muss ein Antrag bei der Schulleitung gestellt werden. Hierfür gibt es ein Formular im Sekretariat.

Hinterlasse eine Antwort