» Spielstraßenaktionen
» Zuckerfreier Vormittag / Gesundes Frühstück
Der Schulweg
Gehen Sie mit Ihrem Kind den Schulweg vor dem 1. Schultag gemeinsam ab. Erklären Sie ihm die Verkehrsregeln. Wählen Sie den sichersten Weg, der nicht unbedingt der kürzeste sein muss. Helle Bekleidung, gelbe Mützen und Leuchtstreifen am Ranzen dienen dazu, dass Ihr Kind im Winter im Straßenverkehr rechtzeitig erkannt wird.
Erklären Sie Ihrem Kind, warum es niemals ohne Ihr Wissen mit Menschen gehen darf, auch wenn diese noch so freundlich sind. Weder Eltern, Schule, noch Verkehrsbehörden können alle Gefahrenquellen beseitigen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Kind zur Selbstständigkeit erziehen. Ein Kind, das Gefahren richtig einschätzen gelernt hat, ist weniger gefährdet.
Bitte beachten Sie: die Goethestraße ist eine verkehrsberuhigte Zone. Hier haben alle Verkehrsteilnehmer gleiche Rechte. Bitte Schritttempo fahren!
Immer nach den Ferien führen wir eine Aktionswoche „Achtung Spielstraße“ durch, um die Autofahrer daran zu erinnern.
Abschied an der Schultür
Ab 7:50 Uhr ist die Klasse bereits für die Schüler geöffnet. Eltern verabschieden sich vor der Schule von ihren Kindern. So kann die Lehrerin in der Ankommenszeit Ihrem Kind Aufmerksamkeit schenken, wenn es ihr noch etwas erzählen möchte.
Krankmeldung
Wenn Ihr Kind erkrankt ist und nicht zum Unterricht kommen kann, rufen Sie bitte bis spätestens 7:50 Uhr im Sekretariat an.
Versicherungsschutz
Ihr Kind ist im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung versichert. Die Haftung für Personen- und Sachschäden durch das Land Hessen entfällt allerdings, wenn sich Schüler eigenmächtig aus der Klasse, von der Gruppe oder vom Schulhof entfernen und sich so der Aufsicht entziehen. Die Verantwortung tragen in den genannten Fällen ausschließlich die Erziehungsberechtigten.
Schülerunfälle
Schülerunfälle müssen umgehend der Klassenlehrerin oder der Verwaltung der Schule gemeldet werden. Die Schüler, bei denen die Art der Verletzung nicht eindeutig festzustellen ist, werden zum Unfallarzt gebracht. Selbstverständlich werden die Eltern verständigt. Deshalb ist die Aktualisierung Ihrer Telefonnummern so wichtig!