Medien begleiten den Alltag unserer Kinder und sind allgegenwärtig: Ob Computer, Tablet, Smartphone oder Fernseher – es ist wichtig, die Nutzung durch Kinder zu kontrollieren und ihnen zu zeigen, wie Sie die Medien sinnvoll und spielerisch einsetzen können.
An unserer Schule werden Computer vielfältig eingesetzt: Eingebettet in den Unterricht haben wir die Möglichkeit, verschiedene Lernprogramme zur Unterstützung einzusetzen. Auch recherchiert Ihr Kind im Internet für zum Beispiel Referate und nutzt Programme zur Textverarbeitung. Dabei lassen wir Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt. Eine technische Einstellung soll verhindern, dass Ihr Kind auf für Kinder ungeeignete Webinhalte stößt.
Die Website „Antolin“ wird in den meisten Klassen zur Leseförderung eingesetzt. Auf den Elternabenden erfahren Sie, ob Ihr Kind einen Benutzerzugang für Antolin besitzt und wie Sie „Antolin“ zu Hause nutzen können.
Falls Sie Fragen haben wie „Wie viel fernsehen ist gut für mein Kind?“ oder „Wie begleite ich mein Kind sicher im Internet?“ haben wir nachfolgend ein paar Websites sowie ein Empfehlungsschreiben des Staatlichen Schulamtes zum Thema „Nutzung von Mobiltelefonen“ für Sie aufgeführt, deren Besuch sich lohnt. Auf einem Elternabend, der meist zu Beginn des zweiten Schuljahres stattfindet, wird außerdem das Thema „Mediennutzung“ ausführlicher angesprochen.