Siegerehrung der Bundesjugendspiele

Am vergangenen Mittwoch fand die Siegerehrung der Bundesjugendspiele in der ersten Pause statt. Es wurden die Kinder geehrt, die am schnellsten gelaufen sind, am weitesten gesprungen sind und am weitesten geworfen haben. Die Schülerinnen und Schüler mit der höchsten Gesamtpunktzahl haben für ihre Leistung eine Ehrenurkunde bekommen. Sie haben sich darüber sehr gefreut. Aber auch die anderen Kinder sind nicht leer ausgegangen. Für ihre Leistungen gab es entweder eine Siegerurkunde oder eine Teilnehmerurkunde.

 

Pauline meint: „Ich fand die Siegerehrung cool, weil man für eine gute Leistung geehrt wurde und weil ich auch eine Ehrenurkunde bekommen habe.

HOMEPAGE TEAM

Herr Gräf

Sieg der Goetheschule!

Beim diesjährigen Biebricher Lesewettbewerb war unsere Schule erfolgreich. Nach langen Jahren konnten wir endlich wieder den Titel der besten Vorleserin gewinnen. Greta Heiden schaffte es mit ihrem Vortrag aus dem Buch „Die Schule der magischen Tiere, Top oder Flop! 5“ die siebenköpfige Jury zu beeindrucken und zu überzeugen.

Sie selbst meint: „Mir hat der Lesewettbewerb sehr gut gefallen und Spaß gemacht. Ich war zwar am Anfang so aufgeregt, dass meine Beine gezittert haben, aber als ich mit dem Lesen angefangen habe, hat es mich beruhigt. Auch die Unterstützung meiner Freunde im Publikum hat mir geholfen.“

HOMEPAGE TEAM

Herr Gräf

Maifische im Rhein mit Hilfe der Klassen 4a und 4c ausgesetzt

Ein nationales mediales Echo hinterließ das Ansiedlungsprojekt von Maifischen im Rhein:

FAZ

Hessenschau

SAT.1

FFH

Das Ziel des Projekts ist die Wiederansiedlung des Maifischs im Rhein, der in den 1960er Jahren wegen der starken Verunreinigung des Fluss, ausgestorben ist.

Mittendrin waren die Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klassen, die mit viel Eifer, aber auch Fingerspitzengefühl beim Aussetzen der kleinen Fische halfen.

Khaula meint: „Beim Aussetzen der kleinen Fische mussten wir sehr vorsichtig sein.“

Baris erklärt: „Mir hat es am besten gefallen die Fische zu füttern.“

Melek Ecrin berichtet: „Mir hat der Tag Spaß gemacht, außer dass Wasser in meine Gummistiefel gelaufen ist.“

Nisa sagt: „Mir hat besonders gut gefallen, dass wir bei der Untersuchung des Wassers viele kleine Fische gefunden haben.“

HOMEPAGE TEAM

Herr Gräf

Die Goetheschule is(s)t gesund!

Bereits am 10.05. fand der Gesundheitstag der Goetheschule statt. Dieses Jahr informierte der 4. Jahrgang alle anderen Schülerinnen und Schüler über das Thema gesunde Ernährung. Ein besonderes Highlight war das gesunde Frühstücksbuffet, dass von den „Großen“ für die Gäste der anderen Klassen vorbereitet wurde.

Theo aus der 1c erklärt: „Mir hat das Essen am Gesundheitstag besonders gut geschmeckt. Außerdem war die Klasse 4c sehr lustig!“

Isabella aus der 1a meint: „Mir hat alles am Gesundheitstag gut gefallen.“

HOMEPAGE TEAM

Herr Gräf

Bundesjugendspiele 2023

Die Bundesjugendspiele 2023 waren ein voller Erfolg. Die Kinder glänzten durch super Leistungen beim Staffellauf, Werfen, Springen und Sprinten. Die Jahrgänge 3 und 4 durften beim 800m-Lauf ihre Kondition unter Beweis stellen.

Besonders schön zu beobachten waren die große Motivation, Fairness und der Teamgeist der Kinder.

HOMEPAGE TEAM

Herr Gräf